Die Funktionen erlauben Ihnen unter Verwendung der GNU MP-Bibliothek mit beliebig großen Integern zu arbeiten.
Die Funktionen wurden in PHP 4.0.4 hinzugefügt.
Hinweis: Die meisten GMP-Funktionen GMP-Zahlen als Argumente, wie sie im Abschnitt Ressourcen beschrieben sind. Die meisten der Funktionen akzeptieren außerdem numerische Angaben und Strings als Argumente, sofern es möglich ist, diese in in Zahlen umzuwandeln. Weiterhin wird geprüft, ob es eine schnellere Funktion gibt, die mit den Integerwerten arbeiten kann, und sofern vorhanden diese auch verwendet, wenn die übergebenen Werte Integer sind. Diese Funktionalität wird transparent ausgeführt, so dass Sie Integerwerte in jeder Funktion verwenden können, die GMP-Zahlen erwartet. Lesen Sie dazu auch die Dokumentation zu gmp_init().
Wenn Sie explizit ein Zahl vom Typ "Large Integer" angeben wollen, notieren Sie sie als String. Tun Sie dies nicht, wird PHP das ganzzahlige Literal zuerst interpretieren, bevor GMP überhaupt zur Anwendung kommt. Dabei kann es zu einem Genauigkeitsverlust kommen.
Hinweis: Die Extension ist für Windowsplattformen seit PHP 5.1.0 verfügbar.
Sie können die GMP-Bibliothek von » http://www.swox.com/gmp/ herunterladen. Auf dieser Seite steht zudem das GMP-Manual bereit.
Sie benötigen GMP Version 2 oder höher, um diese Funktionen zu verwenden. Einige Funktionen können aktuellere Versionen der GMP-Bibliothek voraussetzen.
Um diese Funktionen verfügbar zu machen, müssen Sie PHP mit GMP-Support kompilieren. Verwenden Sie dazu die --with-gmp-Option.
Diese Erweiterung definiert keine Konfigurationseinstellungen in der php.ini.
Diese Erweiterung definiert keine Resource-Typen.
Folgende Konstanten werden von dieser Erweiterung definiert und stehen nur zur Verfügung, wenn die Erweiterung entweder statisch in PHP kompiliert oder dynamisch zur Laufzeit geladen wurde.
Example#1 Fakultätsfunktion unter Verwendung von GMP
<?php
function fact($x)
{
$return = 1;
for ($i=2; $i < $x; $i++) {
$return = gmp_mul($return, $i);
}
return $return;
}
echo gmp_strval(fact(1000)) . "\n";
?>
Dies berechnet die Fakultät von 1000 sehr schnell (eine wirklich große Zahl).
Weitere mathematische Funktionen finden Sie in den Kapiteln BCMath Mathematische Funktionen mit beliebiger Genauigkeit und Mathematische Funktionen.