Herzlichen Willkommen zur deutschen Dynamic HTML Seite !
Was ist DHTML?
Während Netscape bei der Navigator Version 3, ausser einer
Reihe kleinerer Verbesserungen, keine grossen neuen HTML-Features
eingebaut hat, geht es jetzt mit Version 4 wieder richtig zur
Sache: "Dynamic HTML" lautet das Schlagwort, das zusammen mit "Cascading Style Sheets",
pixelgenauer Positionierung und frei wählbaren Schriften, darauf
wartet Tausende von Webseiten weltweit zum Leben zu erwecken. Da kann Microsoft,
dessen Internet Explorer mit der Version 3 mittlerweile an Features
aufgeholt hat, natürlich nicht nachstehen und nimmt den
gleichen Begriff für seinen neuesten Browser in Anspruch
- teils jedoch für andere Techniken und leider oft genug mit anderer Programmierung.
Warum "Milch&Zucker"?
Wir wollen Ihnen auf "Milch&Zucker" die neue bewegte und bewegende Welt von DHTML näherbringen.
Hier erfahren Sie alles über die zugrundeliegenden Techniken,
hier können Sie viele nützliche Beispiele für die Eigenentwicklung
einsehen und nicht zuletzt können Sie DHTML hier so richtig in Aktion sehen. Da es nämlich für
jemand ohne einen Browser der 4. Generation keinen Sinn macht, etwas über DHTML zu lernen haben wir uns
entschlossen DHTML auf "Milch&Zucker" so richtig auszureizen und auf ältere Browser keine Rücksicht
zu nehmen - der Aufwand für Netscape und Explorer gleichzeitig zu entwickeln ist gross genug!
Wieso dieser Name?
Wer uns kennt wird sich über den Namen "Milch&Zucker" kaum noch wundern, für alle anderen hier
kurz die Entstehungsgeschichte: Angefangen hat alles mit unserer Info- und News-Seite zum Thema Java.
Da Java in den USA ja umgangssprachlich für "Kaffee" steht, lag der Name
"Kaffee&Kuchen" nicht fern.
Als JavaScript auf Webseiten immer wichtiger wurde, entwickelten wir auch dafür ein entsprechendes Angebot
und entschieden uns für "Kakao&Kekse" als
Namen, was eigentlich garnichts mit JavaScript zu tun hat, aber den Bezug zu "Kaffee&Kuchen" herstellt.
Nun sind wir natürlich diesem Schema verpflichtet und sollten wir je eine reine HTML.SEITE machen,
dann nennen wir diese selbstverständlich "Wasser&Brot"... ;-)
So, jetzt aber viel Spass und Erfolg mit "Milch&Zucker" !
Christoph Bergmann (flickt gerade eine neue DHTML-Seite zurecht)
Hannes Gamperl (beim Zusammentrommeln der Besucher)